Top 10: Der beste günstige Mini-PC im Test
Top 10: Der beste Mini-PC im Test
Top 10: Die beste Screenbar im Test
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh im Test
Top 10: Das beste Ladegerät mit USB-C ab 65 Watt im Test
Top 10: Die beste Dockingstation im Test
Top 10: Der beste portable Monitor im Test
Top 10: Der beste USB-C-Hub im Test
Top 10: Der beste KVM-Switch im Test
Top 5: Die beste Monitorhalterung für den Tisch im Test
Top 10: Die besten USB-C-Kabel bis 10 € im Test – Ladekabel für Laptop & iPhone
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
Bestenliste: Die Top 5 der WLAN Repeater und Access Points
Top 5: Die besten Micro-SD-Speicherkarten im Vergleichstest
Top 10: Die besten WLAN-Mesh-Systeme ab 60 Euro
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro im Test
Top 10: Das beste kleine Tablet bis 9 Zoll im Test
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät im Test
Top 10: Das beste Mittelklasse-Smartphone bis 500 Euro im Test
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test
Top 10: Das beste Tablet im Test
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für das iPhone im Test
Top 10: Das beste Smartphone im Test
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Top 5: Das beste Foldable-Smartphone im Test
Top 10: Die beste Mini-Powerbank für Handy & Co. im Test
Top 10: Die beste Powerbank im Test
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test
Top 7: Das beste Outdoor-Tablet im Test – Samsung, Oukitel & Co.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Die besten Smartphones bis 200 Euro – Xiaomi Poco M6 Pro ist Testsieger
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro – Motorola hängt alle ab
Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – erstaunlich stark für wenig Geld
Top 10: Die besten Smartphones bis 250 Euro – wow, was es für so wenig Geld gibt
Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro & ab 13 Gramm
Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – OLED, 256 GB und 108 MP
Top 3: Die besten monatlich kündbaren Handytarife 2024
Für jeden Geldbeutel: Diese Smartphones haben die beste Kamera
Top 10: Die kleinsten Android-Handys der Welt – manche sind sogar gut!
Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – mehr Handy als man denkt
Top 10: Die schnellsten Smartphones aus den TechStage-Tests
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung im Test
Top 10: Der beste E-Scooter im Test
Top 10: Die beste Handyhalterung fürs Fahrrad im Test
Das beste Klapprad-E-Bike ab 600 Euro im Test
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test
Top 10: Das beste Fatbike im Test
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite im Test
Top 5: Der beste Blinker für E-Scooter zum Nachrüsten
Top 8: Die besten leichten E-Bikes im Test
Top 5 E-Bike: Die besten Motoren & Akkus zum Nachrüsten
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Top 7: Der beste Smart Ring im Test
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test
Top 10: Die beste Sportuhr im Test
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. im Test
Top 10: Die beste Smartwatch im Test
Top 10: Die beste Mini-Taschenlampe mit Akku im Test
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. im Test
Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Top 10: Die beste elektrische SUP-Pumpe mit Akku im Test
Top 5: Der beste elektrische Handwärmer mit Akku und USB
Top 5: Die beste elektrische Wasserpistole im Test – Spyra & Co. ab 11 Euro
Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test
Top 10: Der beste Bürostuhl im Test
Top 10: Die besten Saugroboter im Test
Top 10: Die besten Akku-Staubsauger im Test
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
Top 10: Die beste Powerstation im Test
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test – kabellos & günstig
Top 10: Die beste LED-Fackel mit Akku, Solar und Flammeneffekt im Test
Top 10: Das beste Kurbelradio im Test – mit Solar, DAB+ & Co.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test
Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Top 5: Das beste Notlicht für die Steckdose mit Akku im Test
Top 5: Der beste Wechselrichter fürs Balkonkraftwerk – Hoymiles ist Testsieger
Top 5: Die beste Aufbewahrung für Fahrrad und E-Bike - Fahrradlift, Wandsystem & Co.
Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test
Die besten Powerstations: Solargeneratoren im Test – von Camping bis Notstrom
Top 10: Die besten faltbaren Solarpanels im Test – perfekt für Powerstations
Top 10 Powerstations: Die besten Solargeneratoren aller Klassen – ab 177 Euro
Top 10: Die besten Powerstations bis 500 € – Solargeneratoren für Alltag & Hobby
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 220 €
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – JBL vor Marshall & Sony
Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste Full-HD-Beamer im Test
Top 10: Der beste HDMI-Switch für Heimkino, TV & Co. im Test
Top 10: Der beste TV-Stick im Test
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test
Top 5: Die besten DAB-Adapter im Test – Digitalradio für Hi-Fi-Anlage nachrüsten
Top 5: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Top 10: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Top 10: Der beste Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten für Auto, Heimkino & PC
Top 8: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – megascharf und hell
Top 10: Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro – überraschend guter Sound
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Top 5: Die beste mechanische Gaming-Tastatur im Test
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Top 10: Die besten Controller für die Nintendo Switch ab 11 Euro
Top 5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Autorennen, Fliegen, U-Boot fahren: Die 10 besten Simulationen für VR-Brillen
Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Bestenliste: Die zehn besten Spiele für die Playstation 5
Autorennen, Shooter, RPG: Die zehn besten Spiele für die Xbox One
Multiplayer-Top-10: Die besten Koop-Spiele für PS4 und PS5
Bestenliste: Die zehn besten offiziellen Retro-Konsolen
Top 10: Die besten Switch-Spiele für Multiplayer & Couch-Coop
Bestenliste: Die Top-10-Spiele für Xbox Series S & X
Xbox: Die Top-10 der Couch-Koop-Spiele für lokalen Multiplayer
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole
Top 7: Das beste Smart Lock im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit PTZ im Test
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test
Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test
Top 10: Die besten Überwachungskameras mit 4K-Auflösung im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Überwachungskamera Ezviz H9c Dual 3K im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera für innen im Test
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test
Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Top 10: Der beste Raumluftsensor fürs Smart Home im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Top-Nachtsicht im Test
Die besten Präsenzmelder mit Radar im Test – Aus für Bewegungsmelder?
Top 7: Das beste smarte LED-Panel – Nanoleaf, Govee & Alternativen
Reolink Argus 4 Pro im Test
Top 5: Die besten smarten Bewässerungssysteme für den Garten im Test
Top 10: Stromverbrauch messen – die besten smarten Steckdosen im Test
Die besten smarten LED-Stehlampen im Test – Govee vor Philips Hue
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Reolink Duo 3 PoE im Test
Top 10: Die besten Saugroboter bis 300 Euro – Laser, App und Absaugstation
Annke NCD800 im Test
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Top 5: Der beste Alkoholtester im Test – Promille selbst ermitteln
Top 10: Der beste Adapter für Apple Carplay Wireless im Test
Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless im Test
Top 10: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy zum Nachrüsten im Test
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Top 10: Das beste Mehrfach-USB-Ladegerät im Test
Top 7: Der beste elektrische Präzisionsschraubendreher
Top 6: Die besten Radar- und Blitzerwarner
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Top 10: Die beste elektronische Parkscheibe mit Zulassung im Test
Top 10: Das beste Display für Android Auto & Apple Carplay im Test
Top 5: Der beste Adventskalender 2024
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer
Top 5: Die besten 3D-Drucker für Anfänger – einfach & gut drucken ab 269 Euro
Top 5: Die besten smarten elektrischen Zahnbürsten – besser Putzen dank App
Top 5: Die besten Head-up-Displays – HUD für jedes Auto ab 12 Euro nachrüsten
Top 10 SLA-Drucker: Die besten 3D-Drucker für Resin ab 130 Euro im Test
Top 10: Bluetooth-Schlüsselfinder – die besten Keyfinder für Android und iOS
Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
Top 10: Die besten Laser-Engraver zum Gravieren und Schneiden
Bestenliste: die Top 10 Video-Drohnen für unterwegs

Lenovo Smart Assistant im Test: guter Klang, kein Multiroom

Lenovo Smart Assistant im Test: guter Klang, kein Multiroom

Lenovo Smart Assistant im Test: guter Klang, kein Multiroom

VORTEILE
  • guter Klang
  • gelungens Design
  • integrierte Sprachsteuerung
NACHTEILE
  • derzeit keine Spotify-Anbindung
  • keine Telefonate zu Echo-Lautsprechern
  • keine Multiroom-Wiedergabe

Lenovo bringt mit dem Smart Assistant einen weiteren Lautsprecher mit Amazons Alexa-Voice-System (AVS) auf den Markt. Wir haben den Smart-Speaker getestet und verraten, wie er sich im Vergleich zum nicht nur optisch ähnlichen Amazon Echo 2 schlägt.

Design

Lenovo orientiert sich beim Design ihres Alexa-Lautsprechers an den Modellen Echo 2 (Testbericht) und Echo Plus (Testbericht) von Amazon. Das zylindrische Gehäuse hat ein Volumen von 1,5 Litern und wiegt 720 Gramm. Damit liegt er größentechnisch zwischen den beiden Amazon-Boxen.

Der obere Teil des Lautsprechers besteht aus weißem Kunststoff und dem optisch abgesetzten Bedienelement. Dieses besteht aus einem silberfarbenen, drehbaren Ring zur Lautstärkeregelung und dem einzigen Taster des Lautsprechers. Die insgesamt acht Mikrofone sind ebenfalls auf der Oberseite untergebracht. Die untere Hälfte des Speakers ist mit einem grauen Stoff überzogen, den wir vom Echo 2 her kennen.

Das Design ähnelt den Lautsprechern Echo 2 und Echo Plus von Amazon.

Auf der Unterseite befinden sich der Resetknopf und der Anschluss für das 20-Volt-Netzteil. Eine Klinkenbuchse zum Anschluss an eine Stereoanlage ist nicht vorhanden.

Funktionen

Der Lenovo-Speaker hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Echo-Lautsprecher. Per Sprachbefehl Smart-Home-Komponenten steuern, Musik abspielen oder Witze erzählen lassen ist ebenso möglich, wie das Anlegen von Einkaufslisten oder das Stellen des Weckers.

Eine integrierte Schnittstelle für ZigBee-Komponenten, wie beim Echo Plus, ist nicht vorhanden. Für die Steuerung von Lampen und anderen Komponenten ist eine zusätzliche Bridge nötig.

Dir Lautstärke wird durch Drehen des silbernen Rings eingestellt.

Auf den ersten Blick kann der Smart Assistant alles, was auch die Amazon-Lautsprecher können. Bei genauer Betrachtung stimmt das aber nicht: Amazon erlaubt zwar anderen Herstellern den Einsatz des Alexa-Voice-Systems, allerdings mit Einschränkungen. So ist es beispielsweise nicht möglich, mit anderen Alexa-Lautsprechern zu telefonieren. Auch die Multiroom-Wiedergabe oder die Wahl eines anderen Aktivierung-Wortes fehlen beim Lautsprecher von Lenovo.

App

Zur Einbindung des Smart Assistants in ein WLAN ist die kostenlose App Lenovo Link notwendig. Nach der Registrierung bei Lenovo und der Eingabe der Netzwerkdaten klappt das problemlos. Ansonsten beinhaltet die App lediglich das Handbuch. Alle sonstigen Einstellungen lassen sich in der Alexa-App vornehmen.

Praxis

Nach dem Einbinden ins Netzwerk ist der Smartspeaker sofort einsatzbereit. Empfangene Sprachbefehle setzt der Lautsprecher umgehend um. Da die Mikrofone zur Spracherkennung auf der Oberseite sitzen, hat der Smart Assistant allerdings manchmal Probleme, den Nutzer zu verstehen. Wenn sich der Speaker oberhalb des Anwenders befindet, kommt es vor, dass Alexa Befehle überhört. Steht der Lautsprecher an einer niedrigeren Position, funktioniert die Sprachsteuerung aber erstaunlich gut. Selbst über mehrere Meter Entfernung klappt dann die Kommunikation mit Alexa überraschend gut. Musiktitel und Playlists von Amazon Music gibt der Lautsprecher problemlos wieder.

So sieht der Lautsprecher von unten aus.

Als wir Alexa allerdings darum bitten, eine Playlist vom Musikdienst Spotify abzuspielen, bekommen wir die Antwort „Spotify Musik wird auf diesem Gerät nicht unterstützt“ . Das macht uns stutzig, denn laut Anleitung und Datenblatt sollte die Wiedergabe funktionieren. Auf Nachfrage beim Hersteller bekommen wir die Antwort, dass die Integration zwar geplant ist, derzeit aber noch nicht funktioniert.

Ab wann Spotify mit dem Smart Assistant funktioniert, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir bleiben an dem Thema dran und geben bekannt, sobald weitere Informationen vorliegen.

Soundqualität

Die Soundqualität des Smart Assistant ist gut, wenn auch nicht überragend. Der ausgewogene Klang gefällt uns besser als beispielsweise beim Amazon Echo 2. Mit dem Echo Plus kann die Lenovo-Box aber nicht ganz mithalten. Der Hochtöner mit 5 Watt und der Subwoofer mit 10 Watt liefern einen gut abgestimmten Sound. Erst bei äußerst hoher Lautstärke kommt die Box an ihre Grenzen und beginnt, unsauber zu klingen.

Varianten

Unser Testgerät ist das günstigere der beiden Lenovo-Smart-Speaker. Das teurere Modell Lenovo Smart Assistant Infinity unterscheidet sich auf den ersten Blick lediglich durch die Farbe. Die komplett schwarze Box setzt allerdings auf höherwertige Materialien und wurde zusammen mit dem Hifi-Hersteller Harman Kardon entwickelt. Ob die Materialwahl und die 2-Zoll-Klangöffnung tatsächlich für besseren Klang sorgen, wissen wir allerdings nicht. Sowohl Bässe als auch Höhen sollen laut Hersteller noch ausgewogener klingen, als beim standard Smart Assistant. Der Aufpreis für die Infinity-Version liegt bei rund 50 Euro.

Fazit

Der Speaker von Lenovo erinnert vom Design stark an den Echo 2 von Amazon – trotzdem finden wir ihn sexy. Auch der Klang gefällt uns gut, und so gäbe es fast eine Kaufempfehlung. Im Vergleich zu den Echo-Lautsprechern von Amazon hat uns der Smart Assistant trotzdem nicht restlos überzeugt.

Verarbeitung und Soundqualität sind gut, die Einschränkungen aber ärgerlich.

Die Klangqualität ist zwar besser als beim Echo 2, aber durch die Einschränkungen seitens Amazon fehlen ein paar praktische Funktionen. Es ist vollkommen unverständlich, warum Amazon einerseits andere Hersteller mit ins Boot nimmt, ihnen aber einige Features komplett verwehrt. Leidtragender ist in diesem Fall der Nutzer. Wer per Alexa Nachrichten an eine andere Smart-Box schicken will, wird mit dem Lenovo nicht glücklich. Auch die Einschränkungen bezüglich der Multiroom-Funktion und der im Moment fehlenden Spotify-Kompatibilität sind gute Gründe, sich gegen Alexa-Boxen von anderen Herstellern als Amazon zu entscheiden. Da die Lautsprecher von Lenovo in einer ähnlichen Preisklasse wie die Echos spielen und klanglich nur ein bisschen besser sind, fehlen gute Argumente für den Kauf der Lenovo-Box.

Wer auf Telefonie, Spotify und Multiroom-Funktion verzichten kann, bekommt mit dem Smart Assistant von Lenovo einen smarten Lautsprecher mit gutem Klangbild. Wer Alexa mit vollem Funktionsumfang nutzen will, muss derzeit auf die Echo-Reihe von Amazon zurückgreifen.