Top 10: Der beste günstige Mini-PC im Test
Top 10: Der beste Mini-PC im Test
Top 10: Die beste Screenbar im Test
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh im Test
Top 10: Das beste Ladegerät mit USB-C ab 65 Watt im Test
Top 10: Die beste Dockingstation im Test
Top 10: Der beste portable Monitor im Test
Top 10: Der beste USB-C-Hub im Test
Top 10: Der beste KVM-Switch im Test
Top 5: Die beste Monitorhalterung für den Tisch im Test
Top 10: Die besten USB-C-Kabel bis 10 € im Test – Ladekabel für Laptop & iPhone
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
Bestenliste: Die Top 5 der WLAN Repeater und Access Points
Top 5: Die besten Micro-SD-Speicherkarten im Vergleichstest
Top 10: Die besten WLAN-Mesh-Systeme ab 60 Euro
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro im Test
Top 10: Das beste kleine Tablet bis 9 Zoll im Test
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät im Test
Top 10: Das beste Mittelklasse-Smartphone bis 500 Euro im Test
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test
Top 10: Das beste Tablet im Test
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für das iPhone im Test
Top 10: Das beste Smartphone im Test
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Top 5: Das beste Foldable-Smartphone im Test
Top 10: Die beste Mini-Powerbank für Handy & Co. im Test
Top 10: Die beste Powerbank im Test
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test
Top 7: Das beste Outdoor-Tablet im Test – Samsung, Oukitel & Co.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Die besten Smartphones bis 200 Euro – Xiaomi Poco M6 Pro ist Testsieger
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro – Motorola hängt alle ab
Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – erstaunlich stark für wenig Geld
Top 10: Die besten Smartphones bis 250 Euro – wow, was es für so wenig Geld gibt
Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro & ab 13 Gramm
Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – OLED, 256 GB und 108 MP
Top 3: Die besten monatlich kündbaren Handytarife 2024
Für jeden Geldbeutel: Diese Smartphones haben die beste Kamera
Top 10: Die kleinsten Android-Handys der Welt – manche sind sogar gut!
Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – mehr Handy als man denkt
Top 10: Die schnellsten Smartphones aus den TechStage-Tests
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung im Test
Top 10: Der beste E-Scooter im Test
Top 10: Die beste Handyhalterung fürs Fahrrad im Test
Das beste Klapprad-E-Bike ab 600 Euro im Test
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test
Top 10: Das beste Fatbike im Test
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite im Test
Top 5: Der beste Blinker für E-Scooter zum Nachrüsten
Top 8: Die besten leichten E-Bikes im Test
Top 5 E-Bike: Die besten Motoren & Akkus zum Nachrüsten
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Top 7: Der beste Smart Ring im Test
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test
Top 10: Die beste Sportuhr im Test
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. im Test
Top 10: Die beste Smartwatch im Test
Top 10: Die beste Mini-Taschenlampe mit Akku im Test
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. im Test
Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Top 10: Die beste elektrische SUP-Pumpe mit Akku im Test
Top 5: Der beste elektrische Handwärmer mit Akku und USB
Top 5: Die beste elektrische Wasserpistole im Test – Spyra & Co. ab 11 Euro
Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test
Top 10: Der beste Bürostuhl im Test
Top 10: Die besten Saugroboter im Test
Top 10: Die besten Akku-Staubsauger im Test
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
Top 10: Die beste Powerstation im Test
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test – kabellos & günstig
Top 10: Die beste LED-Fackel mit Akku, Solar und Flammeneffekt im Test
Top 10: Das beste Kurbelradio im Test – mit Solar, DAB+ & Co.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test
Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Top 5: Das beste Notlicht für die Steckdose mit Akku im Test
Top 5: Der beste Wechselrichter fürs Balkonkraftwerk – Hoymiles ist Testsieger
Top 5: Die beste Aufbewahrung für Fahrrad und E-Bike - Fahrradlift, Wandsystem & Co.
Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test
Die besten Powerstations: Solargeneratoren im Test – von Camping bis Notstrom
Top 10: Die besten faltbaren Solarpanels im Test – perfekt für Powerstations
Top 10 Powerstations: Die besten Solargeneratoren aller Klassen – ab 177 Euro
Top 10: Die besten Powerstations bis 500 € – Solargeneratoren für Alltag & Hobby
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 220 €
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – JBL vor Marshall & Sony
Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste Full-HD-Beamer im Test
Top 10: Der beste HDMI-Switch für Heimkino, TV & Co. im Test
Top 10: Der beste TV-Stick im Test
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test
Top 5: Die besten DAB-Adapter im Test – Digitalradio für Hi-Fi-Anlage nachrüsten
Top 5: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Top 10: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Top 10: Der beste Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten für Auto, Heimkino & PC
Top 8: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – megascharf und hell
Top 10: Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro – überraschend guter Sound
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Top 5: Die beste mechanische Gaming-Tastatur im Test
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Top 10: Die besten Controller für die Nintendo Switch ab 11 Euro
Top 5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Autorennen, Fliegen, U-Boot fahren: Die 10 besten Simulationen für VR-Brillen
Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Bestenliste: Die zehn besten Spiele für die Playstation 5
Autorennen, Shooter, RPG: Die zehn besten Spiele für die Xbox One
Multiplayer-Top-10: Die besten Koop-Spiele für PS4 und PS5
Bestenliste: Die zehn besten offiziellen Retro-Konsolen
Top 10: Die besten Switch-Spiele für Multiplayer & Couch-Coop
Bestenliste: Die Top-10-Spiele für Xbox Series S & X
Xbox: Die Top-10 der Couch-Koop-Spiele für lokalen Multiplayer
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole
Top 7: Das beste Smart Lock im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit PTZ im Test
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test
Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test
Top 10: Die besten Überwachungskameras mit 4K-Auflösung im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Überwachungskamera Ezviz H9c Dual 3K im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera für innen im Test
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test
Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Top 10: Der beste Raumluftsensor fürs Smart Home im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Top-Nachtsicht im Test
Die besten Präsenzmelder mit Radar im Test – Aus für Bewegungsmelder?
Top 7: Das beste smarte LED-Panel – Nanoleaf, Govee & Alternativen
Reolink Argus 4 Pro im Test
Top 5: Die besten smarten Bewässerungssysteme für den Garten im Test
Top 10: Stromverbrauch messen – die besten smarten Steckdosen im Test
Die besten smarten LED-Stehlampen im Test – Govee vor Philips Hue
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Reolink Duo 3 PoE im Test
Top 10: Die besten Saugroboter bis 300 Euro – Laser, App und Absaugstation
Annke NCD800 im Test
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Top 5: Der beste Alkoholtester im Test – Promille selbst ermitteln
Top 10: Der beste Adapter für Apple Carplay Wireless im Test
Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless im Test
Top 10: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy zum Nachrüsten im Test
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Top 10: Das beste Mehrfach-USB-Ladegerät im Test
Top 7: Der beste elektrische Präzisionsschraubendreher
Top 6: Die besten Radar- und Blitzerwarner
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Top 10: Die beste elektronische Parkscheibe mit Zulassung im Test
Top 10: Das beste Display für Android Auto & Apple Carplay im Test
Top 5: Der beste Adventskalender 2024
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer
Top 5: Die besten 3D-Drucker für Anfänger – einfach & gut drucken ab 269 Euro
Top 5: Die besten smarten elektrischen Zahnbürsten – besser Putzen dank App
Top 5: Die besten Head-up-Displays – HUD für jedes Auto ab 12 Euro nachrüsten
Top 10 SLA-Drucker: Die besten 3D-Drucker für Resin ab 130 Euro im Test
Top 10: Bluetooth-Schlüsselfinder – die besten Keyfinder für Android und iOS
Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
Top 10: Die besten Laser-Engraver zum Gravieren und Schneiden
Bestenliste: die Top 10 Video-Drohnen für unterwegs

Angelbird AV PRO SD V90: High-End SD-Karte für Profis

Angelbird AV PRO SD V90: High-End SD-Karte für Profis

Angelbird AV PRO SD V90: High-End SD-Karte für Profis

VORTEILE
  • schnellste Karte beim Schreiben großer Daten
  • hohes Speichervolumen
  • kostenfreie Datenrettung nach Registrierung
NACHTEILE
  • kostspielig

Angelbirds AV PRO SD V90 richtet sich dediziert an kreative Professionelle. Für 400 Euro gibt es 256 GByte Speicher mit beeindruckender und konstanter Leistung im Grenzbereich des UHS-II-Limits.

In unserer Themenwelt zu schnellen SDXC-Karten testen wir die flinken Speichermedien, die man etwa für 4K-Aufnahmen benötigt. Bisher sind folgende Tests erschienen:

Verpackung, Lieferumfang und Spezifikationen

Die Performance-Werte der SDXC-Karte befinden sich auf dem höchstmöglichen Niveau: Angelbird gibt eine Lese- und Schreibleistung von 300 beziehungsweise 260 MByte/s an. Die AV PRO SD V90 trägt das V90-Zertifikat der SD Association, dementsprechend verortet der Hersteller den Haupteinsatzbereich in der professionellen RAW-Fotografie sowie im 4K-Video-Capturing, welches mittlerweile auch hochauflösende Aufnahmen von Drohnen-Kameras mit einbezieht. Ein kleines, aber feines Detail: Die Österreicher verzichten auf einen Aufkleber und haben sämtliche Beschriftungen auf den Kunststoffkörper der Karte gedruckt. Das spart unter Umständen Ärger durch ein sich lösendes Label beim häufigen Wechsel sowie bei hohen Temperaturen.

Die Schutzhülle gehört zum Lieferumfang.

Bereits Verpackung und Lieferumfang unterstreichen den professionellen Anspruch: Die SDXC-Karte kommt gleich mit zwei Transportboxen aus Kunststoff daher, diese fallen deutlich größer und stabiler als bei den Mitbewerbern aus. Dadurch ist die AV PRO SD V90 auch in großzügig dimensionierten Fototaschen leichter auffindbar. Jedes Modell verfügt über eine Seriennummer und einen Registrierungscode, die übersichtlich auf einem der beiliegenden Info-Blätter aufgelistet sind. Im Anschluss an die Registrierung erhält der Anwender eine ausreichende, dreijährige Garantie und Zugriff auf den Angelbird-Support: Auf unsere Rückfrage hin gab der Hersteller an, im Falle eines Datenverlusts eine kostenlose Datenrettungsoption anzubieten. Diese umfasst sowohl die Möglichkeit zur gemeinsamen Fehlerbehebung durch einen Support- Mitarbeiter als auch eine Option zum Einsenden der AV PRO SD V90 und schließt Probleme auf der Dateisystem- sowie Hardware-Ebene ein.

Die Karte ist unspektakulär gestaltet.

Die Speicherkarte ist laut dem offiziellen Datenblatt explizit zu Kamerasystemen der Hersteller Canon, Sony, Leica, Nikon, Fujifilm, Blackmagic Design, Hasselblad, Pentax, Panasonic, Olympus, Lumix und weiteren kompatibel. Diese Erkenntnisse beruhen laut Aussage von Angelbird auf der direkten Zusammenarbeit mit allen namhaften Kameraherstellern sowie eigenen Inhouse-Tests, eine detailliertere Kompatibililätsliste soll sich derzeit in Arbeit finden. Für Creative Professionals bietet Angelbird zudem zusätzliches Zubehör an, dazu zählen neben diversen Adapterlösungen und USB-Peripherie auch schnelle Kartenlesegeräte.

Geschwindigkeitscheck

Im Rahmen der aktuellen Teststrecke schneller SDXC-Karten für Fotografie und Videoaufnahmen nutzen wir den intergierten, per PCI-Express angebundenen und UHS-II-kompatiblem Kartenleser eines mit 64 GByte Arbeitsspeicher ausgestatteten XMG ULTRA 17. Der üppig dimensionierte Hauptspeicher findet vor allem bei den Kopiertests mit echten Daten in unterschiedlichen Größenordnungen in Form einer großzügig dimensionierten RAM-Disk Verwendung. Ein weiterer Durchlauf testet die Lese- und Schreibleistung mittels des verbreitete Benchmark-Tools Crystal Disk Mark. Neben einer Überprüfung des sequenziellen Durchsatzes bei einer Anfragetiefe (Queue Depth) von Eins testet das Programm auch die Leistung beim wahlfreien Lesen und Schreiben von 4K-Datenblöcken. Ein abschließender Dauerschreibtest soll zeigen, ob es zu Leistungseinbrüchen kommt. Dieser muss größenbedingt auf den Einsatz einer RAM-Disk verzichten, die Daten kommen hier von der im Notebook verbauten Samsung SSD 970 Evo.

Beim Schreiben großer, sequenzieller Datensätze schnappt sich die AV PRO SD V90 im Kopiertest mit 253,4 MByte/s die Pole Position und liest mit 265,3 MByte/s ebenfalls sehr schnell. Damit wird sie dem ihr angedachten Einsatzbereich zum schnellen Speichern hochauflösender Videos und Bilder mit Bestnote gerecht. Kleine und mittelgroße Dateien liest und schreibt sie nur mit guten Durchsatzwerten, das ist jedoch auch nicht die Aufgabe, für welche die Firmware optimiert wurde. Dementsprechend dauert auch der Schreibvorgang eines gemischten Ordners etwas länger, der auch viele kleine Dateien umfasst. Das soll allerdings nicht über die exzellente Leistung in ihrem primären Anwendungsfeld hinwegtäuschen.

TestGeschwindigkeit
Lesen: kleine Dateien (18.000x128 KByte)28,6 MByte/s
Schreiben: kleine Dateien (18.000x128 KByte)4,2 MByte/s
Lesen: mittelgroße Dateien (Lesen/Schreiben, 3.600x2,5 MByte)207,8 MByte/s
Schreiben: mittelgroße Dateien (Lesen/Schreiben, 3.600x2,5 MByte)64,2 MByte/s
Lesen: große Datei (1x25 GByte)265,3 MByte/s
Schreiben: große Datei (1x25 GByte)253,4 MByte/s
Lesen: gemischter Ordner (9,53 GByte)01:11 min
Schreiben: gemischter Ordner (9,53 GByte)09:46 min

Der Crystal Disk Mark bestätigt die Ergebnisse aus dem praxisnahen Kopiertest. Beim Lesen und Schreiben großer Datensätze schneidet Angelbirds SD-Karte mit 265,3 respektive 253,6 MByte/s sehr gut ab. Auch das wahlfreie Lesen von 4 KByte großen Datenblöcken gelingt ihr vergleichsweise schnell, obwohl sie nicht als Systemspeicher-Ersatz zum Ausführen von Programmen gedacht ist.

seq. Read QD1265,3 MByte/s
seq. Write QD1253,6 MByte/s
4K Rd. Read QD13184 IOPS
4k Rd. Write QD1350 IOPS

Auch der Kopiervorgang einer 230 GByte großen Datei unter Windows zwingt die Speicherkarte nicht in die Knie. Die Verlaufskurve belegt eine dauerhaft hohe Schreibleistung und weist keine bemerkenswerte Performance-Einbrüche nach unten auf. Mit einer durchschnittlichen Schreibleistung von 255,7 MByte/s holt sie sich auch in dieser Disziplin den ersten Platz.

Varianten

Neben dem 256-GByte-Modell aus diesem Test bietet Angelbird nicht nur eine 128 und 64 GByte große Alternative an, sondern auch Doppelpacks aller Modelle. Die langsamere V60-Baureihe bietet der Hersteller zudem mit bis zu 512 GByte Speichervolumen an.

Fazit

Geht es um die Anforderungen professioneller Fotografen und Filmer, liefert Angelbirds AV PRO SD V90 in der 256-GByte-Version Bestwerte. Bei großen Datenmengen verfügt die SDCX-Karte über die höchste Schreibleistung im gesamten Testfeld. Zudem ist Angelbird gegenwärtig einer von nur zwei Herstellern, welche diese Performance- und Kapazitätsklasse miteinander kombinieren: Bei vielen High-Performance-Alternativen ist bei einem Volumen von maximal 128 GByte bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. Zusätzlich geht der Erwerb der Karte mit einem kostenlosen Support-Angebot einher, welches im Bedarfsfall auch Datenrettungsmaßnahmen auf der Hardware-Ebene vorsieht. Voraussetzung hierzu ist eine Produktregistrierung über die Herstellerseite.

Wer nicht so viel für seine schnelle SD-Karte ausgeben möchte, sollte sich das Modell Premier One von ADATA (Testbericht) ansehen.