Top 10: Der beste günstige Mini-PC im Test
Top 10: Der beste Mini-PC im Test
Top 10: Die beste Screenbar im Test
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh im Test
Top 10: Das beste Ladegerät mit USB-C ab 65 Watt im Test
Top 10: Die beste Dockingstation im Test
Top 10: Der beste portable Monitor im Test
Top 10: Der beste USB-C-Hub im Test
Top 10: Der beste KVM-Switch im Test
Top 5: Die beste Monitorhalterung für den Tisch im Test
Top 10: Die besten USB-C-Kabel bis 10 € im Test – Ladekabel für Laptop & iPhone
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
Bestenliste: Die Top 5 der WLAN Repeater und Access Points
Top 5: Die besten Micro-SD-Speicherkarten im Vergleichstest
Top 10: Die besten WLAN-Mesh-Systeme ab 60 Euro
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro im Test
Top 10: Das beste kleine Tablet bis 9 Zoll im Test
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät im Test
Top 10: Das beste Mittelklasse-Smartphone bis 500 Euro im Test
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test
Top 10: Das beste Tablet im Test
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für das iPhone im Test
Top 10: Das beste Smartphone im Test
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Top 5: Das beste Foldable-Smartphone im Test
Top 10: Die beste Mini-Powerbank für Handy & Co. im Test
Top 10: Die beste Powerbank im Test
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test
Top 7: Das beste Outdoor-Tablet im Test – Samsung, Oukitel & Co.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Die besten Smartphones bis 200 Euro – Xiaomi Poco M6 Pro ist Testsieger
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro – Motorola hängt alle ab
Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – erstaunlich stark für wenig Geld
Top 10: Die besten Smartphones bis 250 Euro – wow, was es für so wenig Geld gibt
Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro & ab 13 Gramm
Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – OLED, 256 GB und 108 MP
Top 3: Die besten monatlich kündbaren Handytarife 2024
Für jeden Geldbeutel: Diese Smartphones haben die beste Kamera
Top 10: Die kleinsten Android-Handys der Welt – manche sind sogar gut!
Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – mehr Handy als man denkt
Top 10: Die schnellsten Smartphones aus den TechStage-Tests
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung im Test
Top 10: Der beste E-Scooter im Test
Top 10: Die beste Handyhalterung fürs Fahrrad im Test
Das beste Klapprad-E-Bike ab 600 Euro im Test
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test
Top 10: Das beste Fatbike im Test
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite im Test
Top 5: Der beste Blinker für E-Scooter zum Nachrüsten
Top 8: Die besten leichten E-Bikes im Test
Top 5 E-Bike: Die besten Motoren & Akkus zum Nachrüsten
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Top 7: Der beste Smart Ring im Test
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test
Top 10: Die beste Sportuhr im Test
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. im Test
Top 10: Die beste Smartwatch im Test
Top 10: Die beste Mini-Taschenlampe mit Akku im Test
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. im Test
Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Top 10: Die beste elektrische SUP-Pumpe mit Akku im Test
Top 5: Der beste elektrische Handwärmer mit Akku und USB
Top 5: Die beste elektrische Wasserpistole im Test – Spyra & Co. ab 11 Euro
Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test
Top 10: Der beste Bürostuhl im Test
Top 10: Die besten Saugroboter im Test
Top 10: Die besten Akku-Staubsauger im Test
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
Top 10: Die beste Powerstation im Test
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test – kabellos & günstig
Top 10: Die beste LED-Fackel mit Akku, Solar und Flammeneffekt im Test
Top 10: Das beste Kurbelradio im Test – mit Solar, DAB+ & Co.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test
Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Top 5: Das beste Notlicht für die Steckdose mit Akku im Test
Top 5: Der beste Wechselrichter fürs Balkonkraftwerk – Hoymiles ist Testsieger
Top 5: Die beste Aufbewahrung für Fahrrad und E-Bike - Fahrradlift, Wandsystem & Co.
Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test
Die besten Powerstations: Solargeneratoren im Test – von Camping bis Notstrom
Top 10: Die besten faltbaren Solarpanels im Test – perfekt für Powerstations
Top 10 Powerstations: Die besten Solargeneratoren aller Klassen – ab 177 Euro
Top 10: Die besten Powerstations bis 500 € – Solargeneratoren für Alltag & Hobby
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 220 €
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – JBL vor Marshall & Sony
Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste Full-HD-Beamer im Test
Top 10: Der beste HDMI-Switch für Heimkino, TV & Co. im Test
Top 10: Der beste TV-Stick im Test
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test
Top 5: Die besten DAB-Adapter im Test – Digitalradio für Hi-Fi-Anlage nachrüsten
Top 5: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Top 10: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Top 10: Der beste Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten für Auto, Heimkino & PC
Top 8: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – megascharf und hell
Top 10: Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro – überraschend guter Sound
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Top 5: Die beste mechanische Gaming-Tastatur im Test
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Top 10: Die besten Controller für die Nintendo Switch ab 11 Euro
Top 5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Autorennen, Fliegen, U-Boot fahren: Die 10 besten Simulationen für VR-Brillen
Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Bestenliste: Die zehn besten Spiele für die Playstation 5
Autorennen, Shooter, RPG: Die zehn besten Spiele für die Xbox One
Multiplayer-Top-10: Die besten Koop-Spiele für PS4 und PS5
Bestenliste: Die zehn besten offiziellen Retro-Konsolen
Top 10: Die besten Switch-Spiele für Multiplayer & Couch-Coop
Bestenliste: Die Top-10-Spiele für Xbox Series S & X
Xbox: Die Top-10 der Couch-Koop-Spiele für lokalen Multiplayer
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole
Top 7: Das beste Smart Lock im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit PTZ im Test
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test
Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test
Top 10: Die besten Überwachungskameras mit 4K-Auflösung im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Überwachungskamera Ezviz H9c Dual 3K im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera für innen im Test
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test
Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Top 10: Der beste Raumluftsensor fürs Smart Home im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Top-Nachtsicht im Test
Die besten Präsenzmelder mit Radar im Test – Aus für Bewegungsmelder?
Top 7: Das beste smarte LED-Panel – Nanoleaf, Govee & Alternativen
Reolink Argus 4 Pro im Test
Top 5: Die besten smarten Bewässerungssysteme für den Garten im Test
Top 10: Stromverbrauch messen – die besten smarten Steckdosen im Test
Die besten smarten LED-Stehlampen im Test – Govee vor Philips Hue
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Reolink Duo 3 PoE im Test
Top 10: Die besten Saugroboter bis 300 Euro – Laser, App und Absaugstation
Annke NCD800 im Test
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Top 5: Der beste Alkoholtester im Test – Promille selbst ermitteln
Top 10: Der beste Adapter für Apple Carplay Wireless im Test
Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless im Test
Top 10: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy zum Nachrüsten im Test
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Top 10: Das beste Mehrfach-USB-Ladegerät im Test
Top 7: Der beste elektrische Präzisionsschraubendreher
Top 6: Die besten Radar- und Blitzerwarner
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Top 10: Die beste elektronische Parkscheibe mit Zulassung im Test
Top 10: Das beste Display für Android Auto & Apple Carplay im Test
Top 5: Der beste Adventskalender 2024
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer
Top 5: Die besten 3D-Drucker für Anfänger – einfach & gut drucken ab 269 Euro
Top 5: Die besten smarten elektrischen Zahnbürsten – besser Putzen dank App
Top 5: Die besten Head-up-Displays – HUD für jedes Auto ab 12 Euro nachrüsten
Top 10 SLA-Drucker: Die besten 3D-Drucker für Resin ab 130 Euro im Test
Top 10: Bluetooth-Schlüsselfinder – die besten Keyfinder für Android und iOS
Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
Top 10: Die besten Laser-Engraver zum Gravieren und Schneiden
Bestenliste: die Top 10 Video-Drohnen für unterwegs

Das beste Zubehör zum Oneplus Nord

Das beste Zubehör zum Oneplus Nord

Das beste Zubehör zum Oneplus Nord

Kopfhörer, Hülle, Displayschutz und mehr: Wir zeigen, welche Produkte sich für das Oneplus Nord besonders lohnen.

Es ist eines der besten Mittelklasse-Smartphones dieses Jahr. Nicht umsonst kam das Oneplus Nord (Testbericht) auf Platz Zwei unserer Top 10: Die besten Smartphones bis 500 Euro . Knapp 13 Stunden Akkulaufzeit, 6,4 Zoll großes OLED-Display und 12 GByte RAM sprechen für sich – und das für knapp 400 Euro.

Wer sich das Smartphone zulegt, will es aber wahrscheinlich auch schützen. Und das eine oder andere Zubehör wie Powerbank, Kopfhörer oder Ladestation gehören auch dazu. Wir zeigen, welches Zubehör Oneplus und Drittanbieter im Portfolio haben.

Hülle

Die originalen Hüllen zum Oneplus Nord liegen preislich zwischen 15 und 30 Euro. Insgesamt drei Modelle stehen zur Wahl. Der günstigste Clear Bumper Case ist eine transparente Silikonhülle, die Rückseite und Rahmen umschließt. Für 5 Euro mehr wechselt der Sandstone Bumper Case mit leicht angerauter Oberfläche in den Farben Schwarz oder Türkis den Eigentümer. Drei weitere Hüllen mit Motiven von Künstlern liegen bei 30 Euro. Alle Modelle werden ausschließlich über den Online-Shop von Oneplus vertrieben.

Deutlich günstigere Schutzhüllen kommen von Drittanbietern. Hier geht es bei gut 8 Euro los, 4 Euro Versandkosten kommen obendrauf. Zur Auswahl stehen Klapp-Cases mit transparenter Front oder komplett aus Kunstleder sowie einfache Hüllen für die Rückseite in verschiedenen Farben.

Wer Display und Kamera vor Kratzern und Macken schützen will, sollte zu Panzerglasfolien greifen. Zwei Stück starten bei 6 Euro. Panzerglasfolie für Display und Kamera oder ein Bundle mit stoßfester Hülle liegt bei 11 beziehungsweise 12 Euro.

Einen sicheren Halt bieten Griffe von Artwizz, Popsockets oder Speck. Die kleinen Sockel von Popsockets stehen eingefahren etwa 7 mm aus dem Gehäuse hervor, ausgefahren fast 25. Sie dienen als Standfuß, um Videos anzusehen, oder stabiler Griff für die Hand. Unserer Erfahrung nach gewöhnt man sich sehr schnell an die Popsockets, die beim Halten des Smartphones ein gewisses Gefühl der Sicherheit vermitteln. Bei den meisten Popsockets ist das Motiv austauschbar. Als Zubehör gibt es Auto- und Wandhalter. In der Bildergalerie zeigen wir Popsockets mit Spiegel, Swarovski, Marvel-Motiven, Pop-Art und viele mehr.

Alternativ bietet Artwizz die sogenannten Phonestraps an. Die knapp 10 mm breiten Bänder kleben um die Rückseite der Hülle. Auch sie bieten einen sicheren Halt, tragen allerdings im Gegensatz zu den Popsockets kaum auf. Die Speck Grabtabs in der Größe einer Kreditkarte stehen mit etwa 3 mm kaum vom Case ab. Nutzer können einen Finger in die ausfahrbare Schlaufe stecken und das Smartphone sicher greifen. Allerdings fährt die Schlaufe schon nach kurzer Nutzungszeit nicht mehr richtig ein und steht dann immer ein Stückchen heraus.

Docking Station

11 Stunden Laufzeit leistet der Akku des Oneplus Nord mit 4115 mAh. Ist hier der Saft einmal weg, versorgt das mitgelieferte Schnellladekabel das Smartphone binnen 30 Minuten wieder mit 70 Prozent Ladung.

Kabelloses Laden gibt es beim Nord nicht. Dafür kann man sich sehr günstig kabelgebundene Docks mit USB-C-Anschluss ab gut 10 Euro zulegen. Die laden zwar im Zweifelsfall weniger schnell als das originale Zubehör, dienen aber als Standfuß – etwa auf dem Nachttisch oder am Arbeitsplatz. Zudem gibt es einige Docking Stations mit zusätzlichen USB-Hubs. Die versorgen dann nicht nur das Smartphone mit Strom, sondern gleich noch weiteres Zubehör wie Kopfhörer und Powerbanks.

Powerbank

Für Powerbanks gilt das gleiche wie für Netzteile: Käufer sollten auf die ausgewiesene Power Delivery, kurz PD, achten. PD-Powerbanks laden das Oneplus Nord deutlich schneller, das passende Kabel vorausgesetzt.

Alternativ bieten sich Powerbanks mit Solarmodul an. Ein komplettes Laden via Solarstrom ist zwar nicht möglich, die Module verlängern aber im besten Fall die zur Verfügung stehende Ladung. Solche Lösungen mit Solarmodul kosten zudem nicht mehr als ihre Nicht-Solar-Pendants. Außerdem sind sie in den meisten Fällen gegen Wasser, Staub und Stürze geschützt.

Im Beitrag: Powerbanks und Rucksäcke mit Solarzellen haben wir uns die Modelle Xlayer Powerbank Plus Solar 20000 und Easyacc Rugged Powerbank 20000 genauer angeschaut. Beide Modelle bieten eine Kapazität von 74 Wattstunden (20.000 mAh) und eignen sich für gut vier Ladungen des Oneplus Nord.

Kopfhörer

Das Oneplus Nord besitzt keinen Klinken-Eingang. Der Nutzer muss also zu Bluetooth-Kopfhörern greifen oder sich einen USB-C-zu-Klinke-Adapter zulegen. Günstige und brauchbare kabellose Kopfhörer starten ab 17 Euro. Was die im Detail können, zeigt unser Beitrag: Die günstigsten TWS-Kopfhörer .

Etwas teurer sind kabellose Modelle ohne Silikon. Hier geht es bei 27 Euro los, beispielsweise mit den Xiaomi Mi Airdots Pro 2. Auch Oneplus hat jüngst seine eigenen TWS-In-Ears auf den Mark gebracht, die Oneplus Buds. Die sind klanglich ausgewogen und sogar nach IPX4-Standard wasserfest. Für gut 90 Euro werden sie von diversen Händlern angeboten.

Tarife

Rund 400 Euro kostet das Nord aktuell. Wer sich das Smartphone ohne Laufzeitvertrag kauft, braucht dennoch eine SIM-Karte. Im Beitrag: Monatlich kündbare Handy-Tarife ab 3 GByte zeigen wir, was es bis 10 Euro gibt. Ab 11 Euro gibt es noch mehr GByte wie unser Beitrag: Monatlich kündbare Tarife bis 20 Euro zeigt. Wer in Regionen unterwegs ist, wo das O2-Netz ausgeprägt ist, bekommt aktuell die besten Deals.

Die Drillisch-Marken Winsim und Premiumsim vertreiben aktuell den Tarif LTE All 20 GB oder LTE 4XL für 19,99 Euro. Enthalten ist eine SMS- und Telefonie-Flat sowie eine maximale Downloadrate von 50 MBit/s. Der Bereitstellungspreis beträgt einmalig 20 Euro. 6,82 Euro zahlt der Anbieter aufs Kundenkonto, wenn der Nutzer die Rufnummer mitnimmt. Bei Drillisch gibt es aber einen Wermutstropfen: Alle Tarife kommen mit einer Datenautomatik. Braucht man seine 20 GByte innerhalb eines Monats auf, bucht Drillisch bis zu dreimal noch 300 MByte auf das Konto – für jeweils 2 Euro.

Wer das D-Netz vorzieht, bekommt für 14 Euro im Monat eine LTE Allnet Flat von Freenet-Mobile mit 8 GByte (max. 21,6 MBit/s). Der Tarif ist im Netz von Vodafone oder Telekom. Für den Anschlusspreis verlangt Freenet 30 Euro, die Rufnummer kann der Nutzer kostenlos mitnehmen.

4 GByte Datenvolumen und D-Netz gibt es in der LTE-Allnet-Flat von Freenet Mobile für 10 Euro im Monat . Der Tarif bietet maximal 21,6 MBit/s im Download – je nach Standort bei Vodafone oder Telekom. Telefonie- und SMS-Flat sind mit dabei. Ein Anschlusspreis entfällt.

Fazit

„Tolle Technik zum vergleichsweise niedrigen Preis“ – so lautet das Fazit im Testbericht zum Oneplus Nord . Wer sich das Smartphone holt, wird zudem für drei Jahre keine Sorgen haben. Der Hersteller garantiert für diesen Zeitraum Sicherheits-Updates. Mit dem entsprechenden Zubehör sorgt man zudem dafür, dass das Smartphone auch so lange durchhält.