Top 10: Die beste Screenbar im Test
Top 10: Der beste günstige Mini-PC im Test
Top 10: Der beste Mini-PC im Test
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh im Test
Top 10: Das beste Ladegerät mit USB-C ab 65 Watt im Test
Top 10: Die beste Dockingstation im Test
Top 10: Der beste portable Monitor im Test
Top 10: Der beste USB-C-Hub im Test
Top 10: Der beste KVM-Switch im Test
Top 5: Die beste Monitorhalterung für den Tisch im Test
Top 10: Die besten USB-C-Kabel bis 10 € im Test – Ladekabel für Laptop & iPhone
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
Bestenliste: Die Top 5 der WLAN Repeater und Access Points
Top 5: Die besten Micro-SD-Speicherkarten im Vergleichstest
Top 10: Die besten WLAN-Mesh-Systeme ab 60 Euro
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro im Test
Top 10: Das beste kleine Tablet bis 9 Zoll im Test
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät im Test
Top 10: Das beste Mittelklasse-Smartphone bis 500 Euro im Test
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test
Top 10: Das beste Tablet im Test
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für das iPhone im Test
Top 10: Das beste Smartphone im Test
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Top 5: Das beste Foldable-Smartphone im Test
Top 10: Die beste Mini-Powerbank für Handy & Co. im Test
Top 10: Die beste Powerbank im Test
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test
Top 7: Das beste Outdoor-Tablet im Test – Samsung, Oukitel & Co.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Die besten Smartphones bis 200 Euro – Xiaomi Poco M6 Pro ist Testsieger
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro – Motorola hängt alle ab
Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – erstaunlich stark für wenig Geld
Top 10: Die besten Smartphones bis 250 Euro – wow, was es für so wenig Geld gibt
Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro & ab 13 Gramm
Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – OLED, 256 GB und 108 MP
Top 3: Die besten monatlich kündbaren Handytarife 2024
Für jeden Geldbeutel: Diese Smartphones haben die beste Kamera
Top 10: Die kleinsten Android-Handys der Welt – manche sind sogar gut!
Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – mehr Handy als man denkt
Top 10: Die schnellsten Smartphones aus den TechStage-Tests
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung im Test
Top 10: Der beste E-Scooter im Test
Top 10: Die beste Handyhalterung fürs Fahrrad im Test
Das beste Klapprad-E-Bike ab 600 Euro im Test
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test
Top 10: Das beste Fatbike im Test
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite im Test
Top 5: Der beste Blinker für E-Scooter zum Nachrüsten
Top 8: Die besten leichten E-Bikes im Test
Top 5 E-Bike: Die besten Motoren & Akkus zum Nachrüsten
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Top 7: Der beste Smart Ring im Test
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test
Top 10: Die beste Sportuhr im Test
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. im Test
Top 10: Die beste Smartwatch im Test
Top 10: Die beste Mini-Taschenlampe mit Akku im Test
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. im Test
Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Top 10: Die beste elektrische SUP-Pumpe mit Akku im Test
Top 5: Der beste elektrische Handwärmer mit Akku und USB
Top 5: Die beste elektrische Wasserpistole im Test – Spyra & Co. ab 11 Euro
Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test
Top 10: Der beste Bürostuhl im Test
Top 10: Die besten Saugroboter im Test
Top 10: Die besten Akku-Staubsauger im Test
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
Top 10: Die beste Powerstation im Test
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test – kabellos & günstig
Top 10: Die beste LED-Fackel mit Akku, Solar und Flammeneffekt im Test
Top 10: Das beste Kurbelradio im Test – mit Solar, DAB+ & Co.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test
Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Top 5: Das beste Notlicht für die Steckdose mit Akku im Test
Top 5: Der beste Wechselrichter fürs Balkonkraftwerk – Hoymiles ist Testsieger
Top 5: Die beste Aufbewahrung für Fahrrad und E-Bike - Fahrradlift, Wandsystem & Co.
Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test
Die besten Powerstations: Solargeneratoren im Test – von Camping bis Notstrom
Top 10: Die besten faltbaren Solarpanels im Test – perfekt für Powerstations
Top 10 Powerstations: Die besten Solargeneratoren aller Klassen – ab 177 Euro
Top 10: Die besten Powerstations bis 500 € – Solargeneratoren für Alltag & Hobby
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 220 €
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Top 10: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – JBL vor Marshall & Sony
Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste Full-HD-Beamer im Test
Top 10: Der beste HDMI-Switch für Heimkino, TV & Co. im Test
Top 10: Der beste TV-Stick im Test
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test
Top 5: Die besten DAB-Adapter im Test – Digitalradio für Hi-Fi-Anlage nachrüsten
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test
Top 5: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Top 10: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Top 10: Der beste Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten für Auto, Heimkino & PC
Top 8: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – megascharf und hell
Top 10: Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro – überraschend guter Sound
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Top 10: Die besten Controller für die Nintendo Switch ab 11 Euro
Top 5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Autorennen, Fliegen, U-Boot fahren: Die 10 besten Simulationen für VR-Brillen
Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Bestenliste: Die zehn besten Spiele für die Playstation 5
Autorennen, Shooter, RPG: Die zehn besten Spiele für die Xbox One
Multiplayer-Top-10: Die besten Koop-Spiele für PS4 und PS5
Bestenliste: Die zehn besten offiziellen Retro-Konsolen
Top 10: Die besten Switch-Spiele für Multiplayer & Couch-Coop
Bestenliste: Die Top-10-Spiele für Xbox Series S & X
Xbox: Die Top-10 der Couch-Koop-Spiele für lokalen Multiplayer
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole
Top 7: Das beste Smart Lock im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit PTZ im Test
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test
Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test
Top 10: Die besten Überwachungskameras mit 4K-Auflösung im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Überwachungskamera Ezviz H9c Dual 3K im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera für innen im Test
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test
Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Top 10: Der beste Raumluftsensor fürs Smart Home im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Top-Nachtsicht im Test
Die besten Präsenzmelder mit Radar im Test – Aus für Bewegungsmelder?
Top 7: Das beste smarte LED-Panel – Nanoleaf, Govee & Alternativen
Reolink Argus 4 Pro im Test
Top 5: Die besten smarten Bewässerungssysteme für den Garten im Test
Top 10: Stromverbrauch messen – die besten smarten Steckdosen im Test
Die besten smarten LED-Stehlampen im Test – Govee vor Philips Hue
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Reolink Duo 3 PoE im Test
Top 10: Die besten Saugroboter bis 300 Euro – Laser, App und Absaugstation
Annke NCD800 im Test
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Top 5: Der beste Alkoholtester im Test – Promille selbst ermitteln
Top 10: Der beste Adapter für Apple Carplay Wireless im Test
Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless im Test
Top 10: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy zum Nachrüsten im Test
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Top 10: Das beste Mehrfach-USB-Ladegerät im Test
Top 7: Der beste elektrische Präzisionsschraubendreher
Top 6: Die besten Radar- und Blitzerwarner
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Top 10: Die beste elektronische Parkscheibe mit Zulassung im Test
Top 10: Das beste Display für Android Auto & Apple Carplay im Test
Top 5: Der beste Adventskalender 2024
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer
Top 5: Die besten 3D-Drucker für Anfänger – einfach & gut drucken ab 269 Euro
Top 5: Die besten smarten elektrischen Zahnbürsten – besser Putzen dank App
Top 5: Die besten Head-up-Displays – HUD für jedes Auto ab 12 Euro nachrüsten
Top 10 SLA-Drucker: Die besten 3D-Drucker für Resin ab 130 Euro im Test
Top 10: Bluetooth-Schlüsselfinder – die besten Keyfinder für Android und iOS
Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
Top 10: Die besten Laser-Engraver zum Gravieren und Schneiden
Bestenliste: die Top 10 Video-Drohnen für unterwegs

Marktübersicht: Smartphones mit Android 8 bis 200 Euro

Marktübersicht: Smartphones mit Android 8 bis 200 Euro

Marktübersicht: Smartphones mit Android 8 bis 200 Euro

Software-Aktualisierungen bleiben bei Android ein Problem – vor allem günstige Geräte bekommen selten neue Versionen. Diese acht günstigen Smartphones sind zumindest jetzt aktuell.

Während Smartphones für wenig Geld vor wenigen Jahren noch unbrauchbar waren, gibt es inzwischen wirklich überraschend gute und hochwertige Geräte – auch im zweistelligen Bereich. Gutes Beispiel ist das Lenovo Moto E4 (Testbericht) , das diese Woche für knapp 80 Euro bei Aldi Süd zu haben ist. Ob das Aldi-Schnäppchen ein gutes Angebot ist, haben wir hier zusammengefasst: Smartphone bei Aldi – lohnt sich das Moto E4 für 80 Euro?

Aktuelles Android

Aber auch das Moto E4 ist „nur“ mit Android 7 bestückt und soll kein offizielles Upgrade auf das bereits im August 2017 veröffentlichte Android 8 mehr erhalten. Vor allem im günstigen Preisbereich verzichten die Hersteller gerne auf Aktualisierungen: Die Margen sind gering, die Produkte abverkauft. Viele Kunden sind offensichtlich nicht bereit, mehr Geld auf den Tisch zu legen, damit die Smartphones länger up-to-date gehalten werden.

Nun ist eine alte Android-Version nicht per se schlimm. Bis Apps nicht mehr laufen, vergeht noch einige Zeit. Problematisch sind allerdings fehlende Sicherheitsupdates. Häufig werden die Smartphones noch eine Zeitlang mit diesen Patches versorgt, aber auch nicht ewig – daher gilt vor allem im günstigen Segment das Grundprinzip, dass man ein möglichst neues Gerät mit möglichst aktueller Software kaufen sollte.

So gibt es beispielsweise das Nokia 5 (Testbericht) , das zum Zeitpunkt unseres Tests mit Android 7.1.1 ausgeliefert wurde und schon ein Update auf Android 8 erhalten hat. Ob Nokia das Gerät auch auf die nächste Version bringt, ist fraglich – da stehen die Chancen beispielsweise beim Honor 9 Lite besser, das schon mit Android 8 auf den Markt gekommen ist.

Geräteauswahl

Für die erste Einschätzung nutzen wir den Preisvergleich und filtern nach Smartphones mit Android ab Version 8 . Wir ignorieren alle Geräte, für die es nur wenige Angebote gibt – häufig handelt es sich dabei um Grauimporte, die auf dem deutschen Markt offiziell nicht erhältlich sind. Ausländische Amazon- und Ebay-Händler bringen sie zu uns.

Unterm Strich bleiben bis zu einem Preis von 200 Euro sechs Smartphones übrig, bis 210 Euro sind es acht Stück. Darunter finden sich vier Geräte, die Android 8 bereits ab Werk mitbringen – das günstigste Modell im Vergleich, das Nokia 1, sowie das Honor 9 Lite, das Huawei P Smart und das Alcatel 3V. Nokia 1 und Alcatel 3V sind so neu, dass wir sie noch nicht testen konnten; Testgeräte haben wir angefordert. Das Honor 9 Lite hat in unserem Testbericht im Februar sehr gut abgeschnitten, das Huawei P Smart (Testbericht) konnte nicht ganz so überzeugen.

Die folgende Tabelle zeigt die technischen Daten der Geräte im Vergleich.

Android Go und Android One

Bei Android 8 Go sind die Google-Apps reduziert, um weniger Ressourcen zu verbrauchen.

Auffällig ist, dass das keine 100 Euro teure Nokia 1 mit Android 8 in der „Android-Go-Edition “ zum Kunden kommt. Dabei handelt es sich um eine angepasste Version des Google-Betriebssystems, die vor allem für Einsteiger-Smartphones mit vergleichsweise schwachen Prozessoren und wenig Arbeitsspeicher gedacht ist. Die Google-eigenen Anwendungen wie Maps, Mail und Co. kommen in einer reduzierten Version, die weniger speicherhungrig sind – dennoch gibt es aber Zugriff auf den Play Store, und man kann alle Android-Apps installieren. Dass aufwändige Apps wie 3D-Spiele oder Offboard-Navigation das Smartphone dennoch überfordern könnten, steht auf einem anderen Blatt.

Auf der anderen Seite gibt es noch Android One . Dabei handelt es sich um ein „nacktes“ Android, das nicht von den Geräte-Herstellern angepasst wurde: Es gibt also keine hersteller-spezifischen Apps wie Samsungs Sprachassitenten Bixby oder eine Oberfläche wie Emui von Huawei. Das soll es Google und den Herstellern einfacher machen, Software-Updates schnell auszuliefern; vermutlich werden diese Geräte auch öfters und länger Updates bekommen.

In unserer Liste gehört nur das Xiaomi Mi A1 zu den Android-One-Modellen, andere – wie das frische Nokia 6 oder das HTC U11 Life (Testbericht) – sind aktuell noch zu teuer. Achtung: Das Nokia 6 gibt es in zwei Ausführungen. Das alte Modell von 2017 ist für unter 200 Euro zu haben und in unsere Liste, hat aber Android 8 als Update bekommen und ist nicht Teil von Android One. Das gilt nur für das neue Nokia 6, das im Februar dieses Jahres vorgestellt wurde und meist als Nokia 6 (2018) gelistet ist.

Angebote

Hier finden sich die aktuellen Preise der verschiedenen Smartphones. Gibt es mehrere Ausführungen, etwa verschiedene Farben, andere Speicherausstattungen oder Single- und Dual-SIM-Varianten, haben wir die günstigste gewählt.

Fazit

Wer möglichst lange etwas von seinem Smartphone haben möchte, sollte ein möglichst junges Gerät mit aktuellem Android OS kaufen. In unserer Auswahl würden wir daher zum Honor 9 Lite (Testbericht) greifen, das noch dazu im Test überzeugt hat.

Ansonsten sind auch die Smartphones mit Android One eine Überlegung wert, allerdings ist das Xiaomi Mi A1 das einzige unter-200-Euro-Smartphone, das passt – und ein Sonderfall. Erstens wurde es mit Android 7.1 ausgeliefert; hat also bereits ein Major-Upgrade erhalten, und zweitens bekommt es seine Software-Updates nicht von Google direkt, sondern von Xiaomi. Ob es tatsächlich irgendwann mal Android 9 erhält, werden wir sehen. Aktuell fehlen noch die Erfahrungen, wie Hersteller mit Android One umgehen, um das verlässlich einschätzen zu können.

Soll das Smartphone auf jeden Fall den nächsten Schritt auf Android 9 mitmachen, würden wir zu einem Gerät mit Android One greifen, das ab Werk mit OS-Version 8 ausgestattet ist – doch das gibt's derzeit nicht zu diesem Preis.